VKI kritisiert VW im Dieselskandal und wirft dem Unternehmen Behinderung der Aufklärung vor Michael Poduschka Februar 10, 2023Februar 10, 2023Während VW in den USA, Deutschland und Großbritannien bereits Schadenersatz gezahlt hat, gibt es in Österreich keinerlei Entschädigungsangebot, sondern hartnäckige Versuche, die unausweichlichen Entschädigungszahlungen weiter zu verzögern. VW zahlt also aus Angst vor einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofs an einen einzelnen Kunden mehr aus, als tausende VW-Kundinnen und -Kunden vergeblich mit ihren Klagen einfordern. Dieser Schritt ist juristisch zwar zulässig, aber gegenüber den anderen geschädigten Kundinnen und Kunden und gegenüber den österreichischen Gerichten äußerst unfair. Wären gleich zu Beginn des Verfahrens vernünftige Vergleiche angeboten worden (wie in anderen Staaten), hätte VW der österreichischen Justiz viel Zeit und Mühe ersparen können.zum ZeitungsartikelRelated Articles Mai 5, 2022 Gericht erklärt Wirecard-Bilanzen für nichtig Juli 7, 2022 Kooperation mit den Paragraphinnen Februar 10, 2023 VW verhindert richtungsweisendes Urteil durch Vergleich mit Einzelkläger Kommentar abgeben Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.