Author Archives - Michael Poduschka

Durchbruch im VW- Dieselskandal

Der Oberste Gerichtshof hat entschieden, dass Volkswagen im Diesel-Skandal zwischen 5% und 15% des Kaufpreises an rund 10.000 Betroffene zurückzahlen muss, selbst wenn kein direkter Schaden entstanden ist. Diese Entscheidung kommt acht Jahre nach dem Skandal und bringt Bewegung in die rechtlichen Auseinandersetzungen, in denen viele Betroffene bisher auf Entschädigung warteten. VW geht von einer…

Citroën Elektro-Van: Akku reichte nur für 199 Kilometer

Eine Familie aus dem Innviertel zog vor Gericht, da ihr vor zwei Jahren gekaufter Citroën Elektro-Van nicht die versprochene Reichweite hatte und Akku-Probleme aufwies. Ein Gutachter bestätigte die Mängel, stellte eine Reichweite von nur 199 Kilometern fest und bemängelte den unzureichenden Akku. Der Citroën-Konzern schwieg zu den Vorwürfen, während die Familie eine außergerichtliche Lösung suchte….

Poduschka Partner Anwaltsgesellschaft

OGH entscheidet gegen Volkswagen: Abgasskandal bleibt ungelöst

Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat in einem wegweisenden Urteil im Dieselskandal entschieden, dass ein Softwareupdate, das Volkswagen nach dem Abgasskandal im Jahr 2015 durchgeführt hatte, nicht ausreicht, um den Schaden zu beheben. Das Gericht beurteilte das Update als unzureichende Reparatur und stellte fest, dass damit lediglich eine “unzulässige Abschalteinrichtung durch eine andere unzulässige Abschalteinrichtung” ausgetauscht…

Poduschka Partner Anwaltsgesellschaft

Die Kunst der Konfliktlösung: Wie eine Anwaltskanzlei den Weg zur Gerechtigkeit ebnet

In der heutigen komplexen und zunehmend vernetzten Welt ist die Rolle einer Anwaltskanzlei von entscheidender Bedeutung. Von Geschäftstransaktionen bis hin zu familiären Angelegenheiten sind Anwälte die Architekten der Gerechtigkeit, die Brücken zwischen Recht und Realität bauen. In diesem Artikel werden wir die Fähigkeiten und Strategien einer erstklassigen Anwaltskanzlei beleuchten, die es ihr ermöglichen, Konflikte zu…

Poduschka Partner Anwaltsgesellschaft

Erstes OGH-Erkenntnis in Minderwertverfahren

Obwohl der OGH die Revision des Händlers abgelehnt hat, sind drei wesentliche Aussagen herauszulesen, wie von Rechtsanwalt Michael Poduschka betont wird. Das Oberlandesgericht Linz hatte aufgrund eines Sachverständigengutachtens einen Minderwert von 30 Prozent festgestellt und den Händler zur Rückzahlung in dieser Höhe verpflichtet. Der OGH bestätigte diesen Wert und stellte klar, dass das Argument des…

Startseite - Poduschka Partner Anwaltsgesellschaft

Verein für Konsumenteninformation geht in Berufung

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat nach fünf Jahren seit Einbringung der Sammelklagen für 9000 Dieselbesitzer endlich ein erstes Teilurteil erhalten. Leider ist dieses Urteil eine herbe Enttäuschung für die Geschädigten. Einige von ihnen erhalten überhaupt keinen Schadensersatz, während andere lediglich maximal 8,73 Prozent des ursprünglichen Kaufpreises zurückerstattet bekommen. Es ist wichtig zu betonen, dass…

Sammelklage gegen Renault

Aufgrund eines Konstruktionsfehlers bei Tausenden Motoren des französischen Automobilherstellers Renault wurde eine Sammelklage eingereicht. Die Medien in Frankreich bezeichnen dies als “Motorgate” in Anlehnung an den VW-Abgasskandal. Heute hat das Gericht von Nanterre bei Paris die Sammelklage zugelassen, wie das Ö1 Morgenjournal berichtet. Der defekte Motor wurde in insgesamt 400.000 Fahrzeugen verschiedener Marken wie Renault,…

Die Rechtsbranche im Wandel: Herausforderungen und Chancen in einer digitalen Welt

Die Rechtsbranche ist eine der ältesten und traditionellsten Berufsfelder, die seit jeher eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielt. Doch in den letzten Jahren hat die Digitalisierung auch vor diesem Bereich nicht Halt gemacht. Neue Technologien und digitale Lösungen verändern die Art und Weise, wie Rechtsdienstleistungen erbracht werden. In diesem Blogbeitrag werden wir einen Blick…

Poduschka Partner Anwaltsgesellschaft

VW-Konzern griff in Trickkiste

Die Vorgehensweise des in den Abgasskandal verwickelten Unternehmens könnte darauf hinauslaufen, dass Richter, die selbst einen VW fahren, nicht in Abgasskandal-Prozessen tätig sein sollten. Ein Beispiel hierfür ereignete sich in Linz, in welchem ein Richter-Ehepaar betroffen war. Die Frau gab während eines Prozesses an, dass sie ebenfalls einen VW Passat mit einem betroffenen Motor besitzt,…

Poduschka Partner Anwaltsgesellschaft

Zum 11. Mal seit 2012 unter den Top Anlegeranwälten

Wir freuen uns, zum insgesamt 11. Mal vom renommierten Monatsmagazin Trend ausgezeichnet zu werden. Danke an unsere KundInnen! Warum benötigen wir Anlegeranwälte? Geldanleger verlieren häufig ihre Ersparnisse, indem sie Betrügern auf den Leim gehen, die sich oft als seriöse Unternehmen ausgeben. Selbst bei Geldanlagen, die von renommierten Finanzinstituten angeboten werden, kommt es oft zu Konflikten,…